Älplerchilbi Kerns

20.10.2017 09:00:00

Event thumbnail

In allen Gemeinden wird im Herbst Älplerchilbi gefeiert. Schon vor 400 Jahren dankte man mit diesem Fest für einen schönen, ertragreichen Sommer und eine unfallfreie Alpzeit.

Die Älplerchilbi ist ein jahrhundertaltes Älplerfest, an dem die Bauern nach einem reichen Alpsommer zusammenkommen, um Gott für die empfangenen Gaben zu danken und sich nachher bei Essen, Musik und Tanz zu vergnügen.
Typisch für die Älplerchilbi sind die beiden Wilden, Hude und Läsi. Sie erinnern an uralte Zeiten, da in den Bergen noch Reste der heidnischen Urbevölkerung lebten, eben Wilde, die den neueingewanderten Bauern auf den Alpen jeweils halfen und zum Dank dafür an die Kilbi eingeladen wurden.

Die Wilden tollen sich mit den Kindern im Dorf herum und sagen am Nachmittag auf dem Schulhausplatz in gereimter Form ihre Sprüche auf, wobei sie die Sünden und Dummheiten der Dorfbewohner in verklausulierter Form ausplaudern. Die Älpler und ihre Begleiterinnen in den einheimischen Trachten und die geladenen Gäste bilden dabei einen farbenfrohen Ring, hinter dem sich das Volk aufstellt. Die Sprüche sind also öffentlich.

Programm:
9.00 Uhr: Gottesdienst
14.00 Uhr: Sprüche
19.00 Uhr: Türöffnung Dossenhalle
19.30 Uhr: Nachtessen anschliessend Tanz und Unterhaltung Trio Chnüsperlibuebe sowie Chelihittä mit Schwyzerörgeli Trio Arva
Bar mit DJ Muri

Reservationen für Nachtessen bis 13. Oktober an Rita Bucher-Rohrer, Tel. 041 660 17 04

Kontakt

Älplerbruderschaft Kerns, OK Älplerchilbi
6064 Kerns

stoeck.hans@bluewin.ch

Adresse

6064 Kerns