Seilpark Stöckalp

Kletterspass für die ganze Familie!

Im Seilpark direkt neben der Talstation Stöckalp erwartet Sie eine Mischung aus Spass, Herausforderung und Adrenalin. Sie fliegen über Bäche oder von Baumwipfel zu Baumwipfel und balancieren auf der Hängebrücke. Neben dem Klettervergnügen gibt es Grillstellen, die zum Verweilen einladen. Kleine Erfrischungen und Snacks gibt es an unserem Kiosk.

Bereits 4 Jährige (Empfehlung) können im Pfideripark (Kinderseilpark) 3 verschiedene Parcours absolvieren. Dort können unsere Jüngsten Gäste sich fühlen wie eine Spinne, die über das Netz klettert oder ein Bartgeier, der zwischen den Bäumen fliegt.

Ab 6 Jahren warten 6 Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden darauf entdeckt zu werden. Nehmen Sie Herausforderungen an und stellen Sie ihre Geschicklichkeit unter beweis. Für den Adrenalinkick sorgt unser 12 Meter hohe Pendelsprung, bei dem Sie nach der Überwindung ein Gefühl der Schwerelosigkeit spüren können.

Hier können Sie mehr über das unvergessliche Klettererlebnis erfahren.

Kaufen Sie Ihr Fischereipatent bequem online.  Erhältlich sind 1 Tages- oder 2 Tagespatent für Jugendliche/Erwachsene.

Bestellen Sie hier Ihr Fischereipatent.

 

EIKI-Cup 2020

Das rasante Rennen vom Bonistock zur Bettenalp für Snowboarder und Freeskier unter dem Motto: WER BREMST IST SELBER SCHULD!

Der EIKI-Cup ist ein leichter Cross auf der Strecke Bonistock, Chrummegg mit Ziel Bettenalp. Der Kurs wird durch kleine Sprünge und Steilwandkurven etwas aufgepeppt.In kleinen Gruppen treten die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. Der oder die Schnellste der Gruppe kommt in die nächste Runde bis die Gewinner feststehen.

Mitgefahren kann mit Snowboards, Freestyle- und Freeride-Skis. Es werden KEINE Raceboards und Alpin Skis zugelassen.
Am Abend werden DJ’s von 3Sixty den Boni-Horst so richtig einheizen!

Anmeldungen werden im 3SIXTY-Shop in Stans oder im Boni-Horst auf Melchsee-Frutt entgegengenommen.

Das Wichtigste in Kürze:

 

Startdatum:Samstag, 21. März 2020
Enddatum:Samstag, 21. März 2020
Startzeit :09:00, Bonistock
Startgeld:CHF 20.00

 

Ostermontag, 2. April 2018
Sonnenterrasse frutt Lodge & Spa, ab 14.30 Uhr

Julian von Flüe & Band

Wenn Julian von Flüe sein Akkordeon auf die Knie legt und ein paar Takte darauf spielt, ist der Kessel geflickt. Die Alltagssorgen sind weg und die Heiterkeit ist da. Er zelebriert die traditionelle und neue Schweizer Volksmusik genauso wie er Country, Blues, Jazz, Cajon, Schlager oder Oberkrainer in seine Musik einfliessen lässt. Zum fetzigen Akkordeon gesellt sich eine virtuose und groovy Gitarre, ein satter bis funkiger Bass, Schlagzeug und Gesang. Der Suchtfaktor ist enorm. Wir freuen uns auf seinen und Ihren Besuch.

Hinweis: Die Veranstaltung wird nur bei schönem Wetter durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Abenteurer sind gefragt!

An alle kleinen und grossen Abenteurer – Balancierst du besser als Fruttli?
Beweise dein Geschick entlang dem Fruttli-Weg um den Melchsee.

Alle Informationen zum Fruttli-Weg findest du hier.

Übrigens: Kinder bis 16 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen auf allen Anlagen im Sommer gratis!

Edelweiss-Wanderbank und -Gondel

Melchsee-Frutt und die Ferienfluggesellschaft Edelweiss haben mehr gemeinsam, als nur die Königin der Alpenblumen. Wir teilen auch die Leidenschaft fürs Fliegen, denn auf Melchsee-Frutt werden jährlich junge Bartgeier ausgewildert. Und seit 2017 teilen wir sogar die Sitzgelegenheiten. Denn auf dem Hochplateau thront nun ein Flugzeugsitz.

Nachdem die Fluggesellschaft einen Airbus A340 nach unserer schönen Bergregion Melchsee-Frutt benannte, konnte nun am Mittwoch, 23. August 2017, eines der berühmten Edelweiss-Bänkli in Form eines Flugzeugsitzes auf einem Bergkamm der Hochebene feierlich getauft werden. Um die Partnerschaft abzurunden, wurde der Fluggesellschaft ein Gondeli gewidmet.

“So ist nun für alle deutlich zu erkennen, dass wir zusammengehören”, sagte Erich Ettlin, Ständerat des Kantons Obwalden, bei der Taufe. Auch Marco Bruetsch, Head of Marketing Edelweiss, freut sich über die Verbindung: “Der Blick über die Berge, die Leidenschaft fürs Fliegen und das Edelweiss – hier passt einfach alles.” Von nun an kann der einzigartige Ausblick vom Flugzeugsitz aus genossen werden. Und wer weiss, vielleicht sieht man ja während der kleinen Pause sogar einen Bartgeier vorbeifliegen.

Hier finden Sie alle Edelweiss-Bänkli-Regionen

Photocredit: Joseph Khakshouri

Melchsee-Frutt Bänkli Taufe 23.08.2017

Melchsee-Frutt Bänkli Taufe 23.08.2017

Melchsee-Frutt Bänkli Taufe 23.08.2017

Melchsee-Frutt Bänkli Taufe 23.08.2017

Melchsee-Frutt Bänkli Taufe 23.08.2017

RailAway-Ticket

Profitieren Sie von 10% Ermässigung mit dem RailAway-Kombiangebot!

Die Vier-Seen-Höhenwanderung von Engelberg nach Melchsee-Frutt gehört zu den Klassikern der Höhenwanderungen. Lassen Sie sich unterwegs vom einzigartigen Alpenpanorama mit Sicht bis in die Berner Alpen begeistern und entdecken Sie die vielfältige Natur. Und wie wäre es mit einem Picknick an einem der glasklaren Gewässer wie dem Trüb-, Engstlen-, Tannen- oder Melchsee?

Angebot

RailAway-Kombi für Individualreisende

  • 10% Ermässigung auf eine einfache Fahrt Engelberg–Trübsee (oder umgekehrt)
  • 10% Ermässigung auf eine einfache Fahrt Stöckalp–Melchsee-Frutt (oder umgekehrt)
  • wahlweise eine einfache Fahrt mit Jochpass- oder Engstlenalplift
  • Angebot gültig: 18. Juni bis 24. Oktober 2022 (je nach Witterungsverhältnissen).

Weitere Informationen sie unter sbb.ch
Alle Infos zur Vier-Seen-Höhenwanderung finden Sie hier.

Feierliche Eröffnung Fruttli-Weg

Am Samstag, 8. Juli 2017 wurde der neue Lern- und Erlebnisweg „Fruttli-Weg“ feierlich auf Melchsee-Frutt eröffnet.

Zusammen mit unseren Ehrengästen – einer grossen, begeisterten Kinderschar inklusive der Schulklasse vom Melchtal, die bereits den Spatenstich im letzten Jahr durchführten – konnte der Fruttli-Weg bei perfektem Sonnenschein eröffnet werden. Unter grossem Applaus der Eröffnungsgäste zauberte unser Fruttli in Lebensgrösse ein Leuchten in hunderte begeisterte Kinderaugen.

Nachdem die Gäste die zehn Posten um den Melchsee im Detail besichtigen und die diversen Aufgaben übers Murmeltier lösen konnten, fand der Eröffnungsakt im Gebiet des BergSeeStrandes seinen Höhepunkt. Die Eröffnungsworte durch den Korporationspräsidenten Niklaus Ettlin, den Vertreter des Gemeinderates Daniel Blättler und den Präsidenten des verantwortlichen Tourismusvereins Ernst Aufdermauer unterstrichen die Bedeu-tung des Weges für die Familiendestination Melchsee-Frutt. Besonders hervorgehoben wurde der Umstand, dass der Lern- und Erlebnisweg nicht nur die alpine Flora und Fauna am Beispiel der Murmeltiere behandelt, sondern sich durch die Bauten auch hervorragend in die Landschaft eingliedert und vor allem die jungen Gäste dazu animiert, sich mit der Bergwelt aktiv auseinander zu setzen.

Glanzvoller Abschluss des Anlasses waren Spiel und Spass an verschiedenen Marktständen, der tolle Auftritt von Prinzessin Sturmfrisur aus dem Kinder-Improvisations-Theater mit Sproodel und der Premierenauftritt von Fruttli – dem neugierigsten Murmeltier auf Melchsee-Frutt.

Ab sofort steht der Fruttli-Weg allen Kleinen und Grossen Gäste für die persönlichen Abenteuer zur Verfügung. Der Fruttli-Pass kann an der neuen Bergstation der Sportbahnen, wie bei der alten Bergstation auf Melchsee-Frutt gratis bezogen werden. Auf dem Weg rund um den Melchsee laden mehrere Feuerstellen mit entsprechenden Holzvorräten und Sitzgelegenheiten zur Rast und zum „Bräteln“ ein.
Und übrigens! Kinder fahren in Begleitung einer erwachsenen Person gratis auf allen Anlagen von Melchsee-Frutt und die Parkplätze auf Stöckalp sind ebenfalls kostenlos.

Bilder: Sportbahnen Melchsee-Frutt, Kathleen Zellmann